Samstag, 28. September 2013

[ neues LOGO ]

...ein LOGO soll perfekt sein. nein es muss perfekt sein - zumindest für mich. 
es muss einen identifizieren. grade wenns um etwas geht was wiedererkennungswert haben sollte...

so such ich sicherlich schon monate nach einer perfekten schrift....
die es .. ja NICHT gibt, wie ich feststellen musste.
meine eigene handschrift gefiel mir auch nicht denn es hatte nicht das gewisse etwas, was ich  auf die fotos "klatschen" wollte...
bis ich mal wieder aus langweile x-male meinen namen auf papier kritzelte und das ganze wie immer im schreibtisch verschwand. dann fiel es mir nochmal in die hände und - endlich  -  meine signatur die schön geschwungen aufs papier gebracht war und das PHOTOGRAPHY harmonierte auch.

ich bin echt sehr zufrieden und hoffe das es so bleibt :-)
was meint ihr? (DANKE auch nochmal an alex, für die hilfe)

hier mal eine kleine übersicht vom logo dezember 2012 bis heute...


Montag, 23. September 2013

[ LOOK - business-shoot ]

am sonntag habe ich verena und david von LOOK getroffen
(ehemals "david swoboda & LIBERTEE") um ein paar bilder zu machen für deren neue homepage...











die beiden haben sich vor einigen wochen selbstständig gemacht um dafür zu sorgen, dass produkte gut aussehen, wahrgenommen werden, eure events zu gestalten und zu planen oder auch weiterhin t-shirt kollektionen zu entwerfen.
das programm ist vielseitig und kann ich nur weiterempfehlen.

und hier nun eine kleine shooting-auswahl:









Donnerstag, 19. September 2013

[ meine shootingabläufe ]

jedes shooting läuft mit sicherheit ein wenig anders ab... aber gern schau ich mir vorher an was die mädels anziehen wollen. eine kleine vorgabe gibt’s von mir trotzdem denn ich mag besonders gern einfarbige helle (aber auch dunkle) kleidchen blusen pullover etc. gemusterte sachen finde ich für meinen stil in der regel unpassend / störend, wobei man das natürlich wie immer nicht pauschalisieren kann

warum ich das wissen will?... um einfach vorab einen eindruck zu gewinnen und ein bisschen die location zu planen / auszusuchen. ich geh nicht los und weiß nicht was mich erwartet.

ich shoote bevorzugt mit mehreren outfits (mindestens 4-5) so hat man am ende mehr auswahl und auch total unterschiedliche bilder (viele fragen mich deshalb auch oft ob ich noch was anderes mache ausser fotografieren da die bilderflut so riesig wirkt)

ein zeitlimit gibt es eigentlich auch nicht so recht. ich rechne / plane dafür ca. 1,5-2 std. wir waren aber auch schon mal 5 std unterwegs weil es einfach so eine riesige auswahl an tollen locations hatten das wir gar nicht aufhören konnten… genauso gut war ich schon in 1 std durch und hatte trotzdem sehr viel auswahl, wie es einfach grade passt.

für mich persönlich gestalte ich shootings fast nur noch themenbezogen. d.h. ein outfit eine location ein thema. in ausnahmefällen shoote ich auch selber sowas wie zb die märchenshootings oder das skateboardshooting. das mache ich aber eher selten und nur bei ausgesuchten models...

Mittwoch, 18. September 2013

[ after wedding JULIA & DOMI ]

damals an der hochzeit meiner freundin war das wetter bescheiden...
es war trüb, frisch und auch vom regen waren wir zeitweise nicht verschont. zum glück war es wenigstens ab und zu trocken.. sodass wir draußen vor der kirche den baumstamm sägen und das typische herzleintuch ausgeschnitten werden konnte..
mein papa hat diesen tag damals fotografisch begleitet. und wie gesagt auf grund des wetters fiel das shooting da eher dürftig aus.
 
da ich mittlerweile selber fotografierte sprachen wir irgendwann mal davon ein nachträgliches shooting zu starten :-D und dies fand dann vor einigen tagen sage und schreibe 4 JAHRE (!) nach der eigentlichen hochzeit (sogar fast auf den tag) statt und es war einfach wunderschön :-)

 was wieder beweisen dürfte, für schöne bilder kann es nie zu spät sein. was meint ihr?






 

[ märchenshooting rotkäppchen ]

...endlich hatte ich einen "wolf" gefunden.

und somit stand dem nächsten märchen-shooting nichts mehr im weg....
naja ok vielleicht das wetter und die zeit. aber wir haben einen termin gefunden und es regnete nicht. ziemlich schnell organisierte mein model auch den benötigen umhang und somit konnten wir starten.

der "böse wolf" hatte zwar nur sein bällchen im kopf und erschwerte es somit um einiges ein gutes bild zu erwischen, zumal ich (natürlich) ein perfektes wollte.
aber die resonanz bei facebook hat mir ein bisschen bestätigt das es gar nicht so schlecht wurde.
ich hatte nämlich ein wenig zweifel ob es nicht zu künstlich aussieht.


hier hab ich nun also ein paar outtakes:
 
 

und das ergebnis für euch:




[ vintage garden wedding / AUG 2013 ]

eigentlich fotografiere ich 'offiziell' keine hochzeiten.
 
aber natürlich macht man bei lieben bekannten / freunden da eine ausnahme. und natürlich noch mehr wenn sie so deteilverliebt und wunderschön gestaltet wird wie die von mona und dennis.
( an dieser stelle muss ich erwähnen das wirklich alles alles von ihr selbst gemacht wurde, über einladung zur gesamten tischdeko, zum gürtel am brautkleid - ja sogar der brautstrauß :-D ALLES ! )
>> monas deko-blog <<
 
als ich das konzept von ihr gesehen hatte, war ich sofort verliebt. ich bin auch immer noch baff wie man eine alte holzhütte im wald so toll gestalten und verzaubern kann.
naja was soll ich viel erzählen. ich bin wahnsinnig froh das ich die ehrenvolle aufgabe übernehmen durfte und auch übernommen habe..
und lasse deshalb lieber mal die bilder sprechen...  es war so wunderschön <3 <3 <3

vielen dank das ich diesen tag für und mit euch begleiten durfte


   





Donnerstag, 12. September 2013

[ camera BAG ]

seit wochen vielleicht monaten schon geh ich immer wieder online und bestelle... bis punkt 3/4 und eigentlich will ich die "blöde" tasche ja aber soll ich wirklich? ist das nicht zu teuer? ist sie vielleicht zu klein? hmm warten wir mal noch
.... ihr kennt das sicherlich :-D furchtbar.

letzte woche hab ich sie dann einfach bestellt. und sie ist - ja wirklich klein - aber für meine beiden hauptobjektive (50 mm und vorallem das 85 mm) reicht es gerade so aus. akku und handy passen auch noch dazu. ich denke das ich mir ggf. trotzdem irgendwann noch eine größere bestellen werde...

nun zur tasche selbst. sie ist kleine 26 cm breit, aus echtem brauen sehr robustem leder. derzeit auch noch total strack :) aber das wird sich ja noch legen. die innenverarbeitung ist auch super, die kamera ist da gut geschützt und ein zwischenteil mit klett kann man an beliebiger stelle anbringen. geschlossen wird sie durch eine schnalle, voll bepackt geht die auch zeitweise sehr schwer zu ;)
was mich jetzt schon stört ist das die tasche sicher irgendwann glänzend wird, wie das eben bei echtem leder so ist. im moment ist sie so schön matt, alt gemacht.. eben ein bisschen vintage.


 

Mittwoch, 4. September 2013

[ kameraband / DESIGNSTRAPS ]

irgendwie hatte ich lust auf was anderes an meiner kamera. einmal farbe bitte !
also stöberte ich nach kamerabändern und war irgendwie ein bisschen enttäuscht wie wenig konkrete (bestell)seiten man doch dazu im internet findet.
also suchte ich bei dawanda - dort war die auswahl dann ein wenig größer aber irgendwie hat mich nichts so 100% überzeugt.
ich weiß nicht mehr wie genau, aber da fand ich es plötzlich :))

** CALICO ** ich liebe es :)


das band ich wirklich robust und aus dickem stoff.
in der mitte ist es etwas dicker mit samt gepolstert und lässt sich so super angenehm tragen. da schneidet nix ein :)
die farben sind toll. es ist nicht unbedingt billig aber für mich auf jeden fall eine kaufempfehlung!